Schon gehört?
CBAM-Meldung wird einfacher – EU entlastet kleinere Firmen
Mit der Änderungen wird ein neuer „De-minimis“-Massenschwellenwert eingeführt, wonach Einfuhren bis zu 50 Tonnen pro Einführer und Jahr nicht den CBAM-Vorschriften unterliegen. Dies dürfte [...]
Neue EU-Verordnung verpflichtet RegB zur Risikobewertung ab 1. September 2025
Mit einer neuen EU-Durchführungsverordnung tritt zum 1. September 2025 eine zusätzliche Pflicht für reglementierte Beauftragte (RegB) in Kraft: Jedes Unternehmen muss künftig einen Risikobewertungsmechanismus [...]
CBAM startet 2026 – Klimazoll wird Pflicht!
Die Implementierungsphase des EU-CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) startet 2026 – bereits seit dem 31. März 2025 ist eine Registrierung möglich. Ab 2026 können nur noch zugelassene [...]
Ab Oktober 2025: Pflicht zur digitalen Containerfreigabe in deutschen Seehäfen
Ab dem 1. Oktober 2025 wird in den Häfen Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven eine neue gesetzliche Vorgabe wirksam: Die Freigabe von Importcontainern erfolgt dann [...]
Luftfracht – Neue ICAO-Vorgaben zur Lithiumbatterien-Verpackung ab Juli 2025
Ab dem 1. Juli 2025 treten neue ICAO-Richtlinien zur Beförderung von Lithiumbatterien im Luftverkehr in Kraft. Diese betreffen insbesondere Versender:innen von Elektronikprodukten, Werkzeugen und [...]
Zollkontrollen im Seefrachtbereich nehmen zu – Fokus auf Ursprung und Holzverpackung
In den letzten Monaten melden mehrere Exporthäfen eine Zunahme intensiver Zollkontrollen bei Seefrachtsendungen – besonders bei Waren mit Bestimmungszielen in Australien, China und den [...]
Neue Anforderungen an die Ausstellung von Ursprungszeugnissen
Ab 1. Mai 2025 gelten aktualisierte Vorgaben für die Ausstellung von Ursprungszeugnissen in mehreren EU-Ländern – darunter auch Deutschland. Die Industrie- und Handelskammern weisen [...]
Deutsche Exporte legen im März 2025 zu – stärkere Nachfrage aus China und den USA
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die deutschen Exporte im März 2025 um 1,1 % gegenüber dem Vormonat gestiegen. Besonders stark fiel der Anstieg der [...]
Manipulationserkennbare Verpackung in der Luftfracht
Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat die Auslegung der Vorgaben für manipulationssichere Verpackungen aktualisiert. Künftig muss Fracht „manipulationserkennbar“ verpackt sein. Das bedeutet: Es darf nicht möglich [...]
Seefrachtraten wieder etwas günstiger
Nachdem der Streik der Hafenarbeiter in den USA abgewendet werden konnte, haben die Frachtraten etwas nachgegeben. Vor allem für Verladungen aus einigen Häfen in [...]
Antwerpen überholt Rotterdam – größter Containerhafen Europas im 1. Quartal 2025
Der Hafen Antwerpen hat im ersten Quartal 2025 erstmals den langjährigen Spitzenreiter Rotterdam als größten Containerhafen Europas abgelöst. Mit einem höheren Containerumschlag als der [...]
EBR – neue Sicherheitsbestimmungen für Luftfrachten USA/Kanada
Um die Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten, wurden von den zuständigen Behörden in den USA/in Kanada kurzfristig neue, zusätzliche Sicherheitsregularien erlassen. Die Airlines fordern [...]