Seefracht Export – Grundlagen und Fachwissen für die Abwicklung von Seefrachttransporten
Zielgruppe
MitarbeiterInnen von Export- und Versandabteilungen, die für die Auftragsabwicklung und Transportvergabe von Seefrachtsendungen verantwortlich sind. Gerne Einsteiger, die sich umfassend über diesen komplexen Themenbereich informieren möchten, aber auch Exportprofis, die ihre Kenntnisse weiter ausbauen möchten.
Seminarziel
Der Warenversand mit dem Seeschiff ist ein oft unterschätzter, sehr komplexer Aufgabenbereich.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Dokumente, Vorschriften und Transportmöglichkeiten erfordert ein entsprechendes Fachwissen.
Praxisnah und anhand von Beispielen führt Sie das Seefracht Seminar Schritt für Schritt durch die Transportkette. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Abwicklungsabläufe der Spediteure und Reedereien, lernen Zusammenhänge besser verstehen und werden dabei interaktiv in die Themen mit einbezogen.
Alle topics werden in den wichtigsten Punkten und möglichst kompakt angesprochen. Ziel ist es, den Teilnehmern Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit Transporten per Seefracht zu vermitteln.
Die erworbenen Kenntnisse werden schließlich anhand typischer Beispiele im Seefrachtversand angewendet.
Seminarinhalt
Während des 2-tägigen Kurses werden folgende Themen vorgetragen und praxisgerecht aufgearbeitet:
- Überblick: Beteiligte am Seefrachtverkehr
- Unterscheidung der Versandarten & Schiffstypen
- Der Seecontainer (die wichtigsten Containerarten)
- Alternative Transportmittel zu den Abgangshäfen (Laufzeiten, Kosten, Möglichkeiten)
- Verpackungs- und Markierungsvorschriften
- Lieferbedingungen/Incoterms® 2020
- Zusammensetzung der Transportkosten (Stückgut/LCL und Vollcontainer/FCL)
- Die gebräuchlichsten Zahlungsbedingungen – Schwerpunkte: Dokumenteninkasso und Dokumentenakkreditiv
- Zolldokumente: ein Überblick
- Qualitäts- und Quantitätsdokumente
- VGM / SOLAS
- verstärkte Quarantänekontrollen Australien
- Transportversicherung
- Transportdokumente – Schwerpunkt: das Konnossement
- Training 1: die vollständige Abwicklung einer Verschiffung im Sammelcontainer (Stückgut)
- Training 2: die vollständige Abwicklung einer Vollcontainer-Verschiffung
Mindestteilnehmerzahl: 5
Höchstteilnehmerzahl: 10
Voraussetzungen
keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich; erste Erfahrungen im Versand sind von Vorteil
Trainerin
Antje Baierlein, dipl.-oec.
- Ausbildung zur Speditionskauffrau und Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Stuttgart-Hohenheim
- Seit über 25 Jahren Geschäftsführerin einer See- und Luftfrachtspedition
- Ausbilderin
- Seit über 20 Jahren Vorsitzende im Prüfungsausschuss der IHK Region Stuttgart
- Mitglied im Landesfachausschuss BK Logistikassistent der Koordinierungsstelle des Baden-Württembergischen Kultusministeriums
- Lehrbeauftragte an der DHBW in Mannheim
Preis
1420 € zzgl. gesetzl. Mwst.