Das Dokumentenakkreditiv und die Erstellung akkreditivkonformer Exportdokumente
Das Akkreditiv ist ein zentrales Instrument zur Zahlungssicherung im Außenhandel – vorausgesetzt, die Dokumente stimmen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, Akkreditive richtig zu lesen, kritisch zu prüfen und alle geforderten Unterlagen korrekt und fristgerecht zu erstellen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an MitarbeiterInnen aus Export- und Auftragsabwicklungsabteilungen, die bereits Erfahrung im Versand mitbringen und für die korrekte Erstellung von Dokumenten im Rahmen eines Akkreditivversands verantwortlich sind. Auch MitarbeiterInnen aus Speditionsunternehmen, die mit der Dokumentenabwicklung bei Akkreditivgeschäften betraut sind, profitieren von den vermittelten Inhalten.
Seminarziel
Das Dokumentenakkreditiv ist ein bewährtes Instrument zur Zahlungssicherung im internationalen Handel – besonders dann, wenn es um neue Geschäftspartner oder risikobehaftete Märkte geht. Damit der Exporteur die vereinbarte Zahlung erhält, müssen sämtliche Bedingungen des Akkreditivs exakt eingehalten werden – vor allem in Bezug auf die geforderten Dokumente.
Im Seminar werden die aktuellen Richtlinien der ERA 600 (Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive) praxisnah vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, Akkreditive im Vorfeld auf Umsetzbarkeit zu prüfen und die einzureichenden Dokumente systematisch, vollständig und konform zu erstellen.
Checklisten, Beispiele und ein ausführliches Übungsszenario unterstützen dabei, das Erlernte unmittelbar anzuwenden und zu festigen.
Seminarinhalt
- Das Dokumentenakkreditiv als Instrument der Zahlungssicherung
- Ablauf eines Akkreditivs
- Funktionen des Akkreditivs und die wichtigsten Akkreditivformen
- Die Akkreditiveröffnung und Vorabprüfung
- Checklisten für die einzureichenden Dokumente
- Handelsrechnung
- Packliste
- Ursprungszeugnis
- Versicherungszertifikat
- Transportdokumente (CMR, AWB, B/L)
- sonstige Dokumente
- Dokumenteneinreichung bei der Bank
- Grundsätze der Dokumentenprüfung durch die Banken
- Vorlage nicht akkreditivkonformer Dokumente – und jetzt?
- Training: ein Akkreditiv wird unter Anwendung der Checklisten bearbeitet
Mindestteilnehmerzahl: 4
Höchstteilnehmerzahl: 8
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit Exportdokumenten; Grundkenntnisse der englischen Sprache
Trainerin
Antje Baierlein, dipl.-oec.
- Ausbildung zur Speditionskauffrau und Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Stuttgart-Hohenheim
- Seit über 25 Jahren Geschäftsführerin einer See- und Luftfrachtspedition
- Ausbilderin
- Seit über 20 Jahren Vorsitzende im Prüfungsausschuss der IHK Region Stuttgart
- Mitglied im Landesfachausschuss BK Logistikassistent der Koordinierungsstelle des Baden-Württembergischen Kultusministeriums
- Lehrbeauftragte an der DHBW in Mannheim
Preis
470 € zzgl. gesetzl. Mwst.