2205SL

Personal Training

Sie möchten bestimmte Themen gezielt vertiefen oder an konkreten Problemen arbeiten? Sie möchten einzelne Mitarbeiter schulen lassen? Dann ist ein Einzeltraining die passende Lösung.

Im Rahmen eines individuell abgestimmten Trainings gehen wir auf Ihre Fragen und Ihren Lernbedarf ein.

Zielgruppe

Das Training richtet sich an MitarbeiterInnen aus Export- und Versandabteilungen, die für die Auftragsabwicklung, Transportvergabe sowie das Einholen von Frachtkosten verantwortlich sind. Ebenfalls angesprochen sind EinkäuferInnen, VerkäuferInnen sowie Fachkräfte aus den operativen Bereichen der See- und Luftfrachtlogistik.

Format & Ablauf

Vor jeder Schulung findet ein Vorgespräch statt, in dem wir gemeinsam festlegen, welche Inhalte für Sie relevant sind. Der Trainingsinhalt wird individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Sie können komplette Themenblöcke aus dem bestehenden Seminarangebot wählen oder eigene Schwerpunkte setzen – zielgerichtet, kompakt und praxisnah.

Das Personal Training kann sowohl von Unternehmen für einzelne MitarbeiterInnen als auch von Privatpersonen als individuelle Weiterbildungsmaßnahme gebucht werden.

  • Durchführung: Online (Live-Training via Videokonferenz)

  • Mindestbuchung: 2 Trainingsstunden

  • Schulungszeiten: flexibel planbar – auch abends möglich

  • Kosten:

    • 1 Teilnehmer: EUR 220,00 pro Stunde

    • 2 Teilnehmer: EUR 150,00 pro Person / Stunde

Bei mehreren Teilnehmenden sollte darauf geachtet werden, dass die Inhalte für alle relevant und nachvollziehbar sind – so entsteht für alle ein maximaler Nutzen.

Voraussetzungen

keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich

Trainerin

Antje Baierlein, dipl.-oec.

  • Ausbildung zur Speditionskauffrau und Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Stuttgart-Hohenheim
  • Seit über 25 Jahren Geschäftsführerin einer See- und Luftfrachtspedition
  • Ausbilderin
  • Seit über 20 Jahren Vorsitzende im Prüfungsausschuss der IHK Region Stuttgart
  • Mitglied im Landesfachausschuss BK Logistikassistent der Koordinierungsstelle des Baden-Württembergischen Kultusministeriums
  • Lehrbeauftragte an der DHBW in Mannheim